RegionalZuerst-Software die besonders bedienerfreundliche Software für regionale Betriebe
RegionalZuerst-Software ist...:
angepasst an die Verhältnisse regionaler Betriebe eine WEB-Entwicklung und kann lokal oder über das Internet genutzt werden
eine Open Source-Software und kann lokal kostenlos genutzt werden kann ohne Download und Anmeldung getestet werden nutzt keine Cookies und Ihre Daten niemals für Werbezwecke
regionalzuerst.at bietet an:
die Software gibt es als Version
sonstige Programmpakete:
Auftragsbearbeitung und Zeitenerfassung entwickelt wurden auch Suchmaschinen für Unternehmen, Privatpersonen und die Veröffentlichung von PDFs
Software für Privatpersonen: Das Softwarepaket für Privatpersonen ermöglicht u.a. das Erfassen der privaten Einnahmen und Ausgaben, das Erstellen einer Homepage und das Verwalten von Adressen
auf Abbildung klicken, um zur Software für Privatpersonen zu gelangen
Warum RegionalZuerst-Software? RegionalZuerst-Software wurde von Johann Sauerschnig, dem Gründer eines erfolgreichen österreichischen Softwarehauses, entwickelt, um die vielen regionalen produzierenden-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbetriebe - dem Fundament der Wirtschaft - zu unterstützen. Herr Sauerschnig hat sich sehr darum bemüht, die Software verständlich zu schreiben, um den Nutzern die Möglichkeit zu bieten, die Software zu verstehen und bei Bedarf anzupassen und zu erweitern. Eine Einführung in die Programmierung der RegionalZuerst-Software wird angeboten. RegionalZuerst-Software ist auch für Unterrichtszwecke sehr gut geeignet.
Obwohl RegionalZuerst-Software sehr bedienerfreundlich programmiert wurde, laufend Informationen zur Bedienung und Bedienungsanleitungen angeboten werden, bedürfen die Nutzer gelegentlich einer kompetenten Unterstützung durch Personen vor Ort, die Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter persönlich kennen. Deshalb sucht Herr Sauerschnig Betreuer(innen), die mit den Programmpaketen vertraut sind, die Nutzer der RegionalZuerst-Software auch bei Fragen der Installation, Hardware, Updates usw. beraten und Schulungen anbieten können. Die Betreuer(innen) richten dazu eine eigene Domain ein und installieren RegionalZuerst-Software so wie Sie diese anschließend kennenlernen werden.
Die regionalen Interessenten können RegionalZuerst-Software über diese regionale Domain nutzen bzw. RegionalZuerst-Software von dieser regionalen Domain herunterladen und bei Fragen an die regionalen Betreuer(innen) wenden.
Herr Sauerschnig verlangt keine Lizenz- oder Nutzungsgebühren. So wie den Nutzern der RegionalZuerst-Software lediglich die Dienstleistungen verrechnet werden, so verrechnet Herr Sauerschnig ebenfalls nur erwünschte Dienstleistungen wie zum Beispiel Schulungen. Sie werden in Ihrer Tätigkeit in keiner Weise eingeschränkt; lediglich die Urheberrechte verbleiben bei Herrn Sauerschnig.
Wenn Sie am RegionalZuerst-Projekt teilhaben möchten, dann teilen Sie Herrn Sauerschnig über Johann@Sauerschnig.at Ihr Interesse und Ihre Wünsche mit. Beschreiben Sie bitte auch Ihre bisherigen Tätigkeiten und warum Sie den Vertrieb und die Betreuung der RegionalZuerst-Software übernehmen möchten.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Kosten und Freigabe:
RegionalZuerst-Software ist eine Open Source-Software und kann lokal (am eigenen PC) kostenlos genutzt werden. Nicht kostenlos ist die Nutzung über einen RegionalZuerst-Server, auf welchen Datenbanken eingerichtet und die Daten täglich gesichert werden. Nicht kostenlos sind auch diverse gewünschte Dienstleistungen. Weitere Informationen erhalten Sie über das nachfolgende RegionalZuerst-Software-Hauptmenü. Der Download für die kostenlose Nutzung wird voraussichtlich bis Mitte 2025 freigegeben.
eingeschränkte Nutzung auf Handys: Weil z.B. das Buchen von Belegen und das Schreiben von Fakturen über Handys nicht möglich ist, kann RegionalZuerst-Software nur in wenigen Fällen mit Handys genutzt werden. Auf die graphische Aufbereitung wie in diesem Fenster muss, um flüssig arbeiten zukönnen, in den einzelnen Programmpakekten verzichtet werden.
Sonstiges: Herr Sauerschnig freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Interesse aller. Testen Sie die Programmpakete vor dem Einsatz. Die Programmpakete wurden sorgfältig ausgearbeitet! Weitere Informationen erhalten Sie über einige Buttons im Hauptmenü (nach Anwahl der Version Österreich oder Deutschland)